Vom Login bis zum Zahlungseingang

e-commerce

Die E-Commerce-Lösung von Creditreform München

Creditreform für E-Commerce

e-commerce_screen

Verschaffen Sie sich einen Überblick, an welchen Stellen des Kaufprozesses Creditreform Online-Shops unterstützen kann.

Mit Creditreform, dem größten Anbieter im Segment Bonitätsprüfung und Forderungsmanagement, relevante Kunden qualifizieren, passende Zahlungsoptionen anbieten und Conversion garantieren.

Die Zusammenarbeit mit leistungsstarken Partnern ermöglicht die individuelle Anpassung der über 30 Zahlarten, die von Creditreform München unterstützt werden - ein Auszug:

Barzahlen (online bar bezahlen), ec-Lastschrift, eps –e-payment standard, giropay, iDEAL, Kreditkarten (American Express, MasterCard, Visa), Maestro, paydirekt, Payolution, PayPal, POSTPAY, Przelewy24, SEPA, Sofortüberweisung, Nachnahme, Rechnung, Vorkasse

Sechs Gute Gründe

Über die bekannte Qualität von Creditreform Leistungen bietet die E-Commerce-Lösung Ihnen weitere Nutzen.

Echtzeit Bonitätsprüfung

Ihr Nutzen

Zugriff auf aktuelle Auskunftsdaten der Creditreform Datenbank (Abfrage im Echtbetrieb). Für Privat- und Geschäftskunden. Im nationalen und internationalen Umfeld. Zuordnung passender Zahlungsoptionen.

Innovatives Forderungsmanagement

Ihr Nutzen

Minderung der Risiko- und Ausfallwahrscheinlichkeit. Durch professionelle und individuelle Inkassodienstleistung.

Passgenaue Schnittstellen

Ihr Nutzen

Ermöglichung der Anbindung an Prozesse und Systeme. Prozessoptimierung durch automatisierte Lösungen.

White-Label-Lösungen

Ihr Nutzen

Dienstleistungen aus einer Hand. Sorgt für Kundenbindung und schafft Vertrauen.

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Nutzen

Lisa Setz
Business Development Manager E-Commerce
Tel.: 089/189293-631
E-Mail: l.setz@muenchen.creditreform.de

bild

Passende Zahlungsarten

Ihr Nutzen

Individuelle Zuordnung von Zahlarten. Passend zu Ihren Kunden unterstützt Creditreform München über 30 Zahlarten.

Barzahlen (online bar bezahlen), ec-Lastschrift, eps –e-payment standard, giropay, iDEAL, Kreditkarten (American Express, MasterCard, Visa), Maestro, paydirekt, Payolution, PayPal, POSTPAY, Przelewy24, SEPA, Sofortüberweisung, Nachnahme, Rechnung, Vorkasse

Diese Unternehmen nutzen bereits Creditreform E-Commerce

 

Profitieren Sie von leistungsstarken Partnern

Jede Lösung braucht das passende Knowhow. Schnittstellen zu Shopsystemen und Payment-Service-Providern (PSP) sorgen für die Optimierung der Prozesse durch automatisierte Lösungen.

Shop Software Lösungen

hybris wurde 1997 mit einem einfachen Ziel gegründet: der Entwicklung der besten Commerce-Lösungen auf dem Markt. In den Folgejahren kamen alle erforderlichen Bausteine hinzu: Multichannel-Funktionen, offene Standards, höchste Performance, Daten- und Kundenorientierung. Im gleichen Maß hat sich das Unternehmen und die Produkte weiterentwickelt. Die Mission ist jedoch dieselbe geblieben: Ein Angebot aus hochwertigen Technologien und die Konzentration auf Kundenbindungs- und Commerce-Lösungen.

Zur Website

Shop Software System

Die JTL-Software-GmbH ist Anbieter innovativer Software für den Onlinehandel. Mit mehr als 20.000 Kunden und über 300 Servicepartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört JTL-Software zu den führenden Herstellern von E-Commerce-Software im deutschsprachigen Raum. Die Warenwirtschaft JTL-Wawi mit nahtloser eBay- und Amazon-Anbindung JTL-eazyAuction, das direkt angebundene Shopsystem JTL-Shop, die JTL-Connectoren zur Anbindung externer Shopsysteme sowie die leistungsfähige Lagerverwaltung für den Versandhandel JTL-WMS bieten hervorragende Möglichkeiten für einen erfolgreichen Handel im Internet.

Zur Website

Shopsystem Hersteller

Magento verfügt als Open-Source-Applikation über 1 Million aktive Mitglieder und ist damit die größte Entwickler-Gemeinschaft weltweit. Auf dieser breiten Wissensbasis sind bisher über 6.000 Erweiterungen und über 10.000 Module entstanden und jeden Monat werden bis zu 150 neue Module entwickelt. Magento ist international im Einsatz und das Shop-System mit der weltweit größten Vielfältigkeit und Flexibilität. Des Weiteren werden global über 250.000 Online-Shops mit einem geschätzten Gesamtumsatz von 25 Milliarden Dollar auf Magento betrieben.

Zur Website

E-Commerce Software und Plattform

Die Freiburger OXID eSales AG ist einer der führenden Anbieter von E-Commerce-Lösungen. Unzählige erfolgreiche B2C- und B2B-Shop-Betreiber aus den verschiedensten Branchen schätzen Skalierbarkeit, Modularität und Qualität der OXID Plattform. OXID eShop wird als Commercial Open Source Software entwickelt und veröffentlicht.

Zur Website

E-Commerce Software und Plattform

plentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multichannel-Vertrieb verbindet. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette lässt sich mit der online-basierten Software der gesamte Workflow im Online-Handel voll automatisiert abbilden. plentymarkets verfügt neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen, Payment-, Logistik-, Webshop-, Recht- und Affiliate-Marketing-Anbietern und ermöglicht Händlern so auf einfache Weise die gleichzeitige Erschließung einer Vielzahl an Verkaufskanälen.

Zur Website

Shop Software System

PrestaShop stellt mehr als 250 000 Onlinehändlern die leistungsstärkste, dynamischste und internationalste E-Commerce-Software mit zahlreichen innovativen Tools für einen erfolgreichen Onlineshop bereit – und das völlig kostenlos. PrestaShop ist einfach verständlich, effizient und intuitiv gestaltet und verfügt über einzigartige Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, sich gegen ihre Konkurrenz zu behaupten, und das unabhängig von Unternehmensgröße, Branche oder Gewinn.

Zur Website

Shopsystem Hersteller

Die shopware AG ist einer der führenden Shopsystem-Hersteller in Deutschland. Als unabhängiges und eigenkapitalfinanziertes Unternehmen entwickelt shopware qualitativ hochwertige Software direkt am Standort und arbeitet dazu besonders eng mit unseren Kunden und Partnern zusammen. Transparente Entwicklung, Flexibilität und konstant hoher Service-Level bei jährlich hohen Wachstumsraten zeichnet sich die shopware AG aus.

Zur Website

Shop Software System

Die xt:Commerce GmbH ist Entwickler und Anbieter eines der weltweit führenden Shopsoftware-Systeme. Schon 2003 erfreute sich die bekannte Markensoftware xt:Commerce 3.0 weltweiter Verbreitung. Mehr als 100.000 Onlineshops, die aktuell im Internet zu finden sind, basieren direkt und modifiziert auf der unschlagbaren Shop-Engine der xt:Commerce GmbH.

Zur Website

Und das kann Creditreform außerdem

Aus einem guten Gefühl ein sicheres zu machen, aus potentiellen Kunden zahlende zu machen und aus Forderungen Zahlungseingänge werden lassen – dafür ist Creditreform München Ihr verlässlicher Partner für Ihre unternehmerischen Risiken.

Nehmen Sie PLatz

hier sitzt wissen